Grand nettoyage de printemps dans le jardin

Frühjahrsputz im Garten

Es ist die Zeit der Erneuerung, sowohl drinnen als auch draußen. Ob im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon, Berah Getah hat die richtigen Tipps, um Ihrem Außenbereich neues Leben einzuhauchen und keinen einzigen Sonnenstrahl zu verpassen.


Schritt 1: Platz frei machen



Der erste und wichtigste Schritt besteht darin, Ihren Garten oder Ihre Terrasse aufzuräumen. Das warme Wetter ist da und der Frühjahrsputz ist nur eine Ausrede, um etwas Zeit im Freien zu verbringen.

Wenn Sie noch Pflanzen aus dem letzten Jahr im Garten haben, geben Sie sie in die Abfalltonne, um sie als Kompost wiederzuverwenden. Es ist an der Zeit, alle abgestorbenen Blätter und Unkräuter zu entfernen, um Platz für einen schönen, sauberen Außenbereich zu schaffen. Indem Sie das Unkraut entfernen, ermöglichen Sie es dem Boden, sich zu erholen und zu erneuern. Das Schlüsselwort in dieser Phase lautet: Durchlüften. Am Ende dieser Phase haben Sie Ihr schönes Äußeres wieder, und das fühlt sich gut an.

Schritt 2: Beschneiden von Bäumen und Büschen


März und April sind die idealen Monate für den Rückschnitt von Bäumen und Büschen. Die ersten Blumen und die länger werdenden Tage fordern den Gärtner in Ihnen auf, sich wieder an die Arbeit zu machen. Wenn sich die Winterblüte der Sträucher dem Ende zuneigt, ist es an der Zeit, die verblühten Blüten zurückzuschneiden. Zögern Sie nicht, abgestorbene und beschädigte Zweige oder trockene Stämme zurückzuschneiden.

Sparen Sie auch nicht mit dem Schnitt von Obstbäumen, der den Ertrag im Frühjahr und Sommer steigern wird. Auch Rosensträucher freuen sich über einen solchen Schnitt: Sie sehen dann besser aus und freuen sich über einen Hauch von Frische. Auch hier sorgt der Schnitt für ein sauberes Aussehen Ihres Gartens.

Schritt 3: Das große Aufräumen


Nachdem Sie nun den Garten aufgeräumt haben, ist es an der Zeit, die Terrasse, den Gehweg, die Fenster und die Gartenmöbel zu reinigen.

Ja, genau! Bevor das warme Wetter kommt, ist es an der Zeit, die Gartenmöbel herauszuholen und ihnen ein neues Aussehen zu geben. Für die Reinigung von Gartenmöbeln aus Massivholz verwenden Sie Seifenwasser mit schwarzer Seife und eine weiche Bürste.

Schritt 4: Die Bepflanzung


Das Grundstück ist vorbereitet, die Gartenmöbel sind herausgeholt und nun ist es an der Zeit, sich an die Bepflanzung zu machen. Warten Sie dennoch die Eisheiligen ab, bevor Sie neue Pflanzen in Ihren Garten setzen, denn die Nachtfröste sind noch nicht ganz vorbei. Setzen Sie hübsche Pflanzen direkt ins Freiland Ihres Gartens oder in Kübel auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse. Legen Sie hübsche Blumenbeete an. Auch kleine Zitrusfrüchte dürfen nach draußen.

Auf der Seite des Gemüsegartens kann die Arbeit beginnen, zum Beispiel mit: Lauch, Karotten, Spargel und Kopfsalat. Hm, man kann die guten Sommersalate förmlich riechen.


Schritt 5: Die Einrichtung


Es ist soweit, Sie sind fast bereit, Ihre Freunde und Familie in Ihrem Außenbereich zu empfangen. Seien Sie kreativ und dekorieren Sie Ihren Garten so, wie er sein soll: die richtigen Gartenmöbel, die Pflanzen am richtigen Platz. Fehlen Ihnen noch die richtigen Gartenmöbel? Gartenmöbel, Sonnenliegen, Stühle oder Liegestühle - entdecken Sie unsere Outdoor-Möbel aus Massivholz.